Noch bis zum 17. September 2017 in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen "Finding the Unexpected - SAM SHAW - 60 Jahre Fotografie" Sam Shaw, 1912 in der Lower East Side von Manhatten geboren, lebte 87 Jahre und arbeitete über 60 Jahre als Fotograf, Fotojournalist, Filmproduzent und Maler. Im Jahr 1954 stand Marilyn Monroe für die Filmaufnahmen "Das verflixte 7. Jahr" über einem U-Bahn-Schacht und versuchte ihren hochfliegenden Plisseerock runterzudrücken. Wer kennt das Foto nicht? Mit dieser Momentaufnahme erlangte Sam Shaw Weltruhm und schrieb Fotografiegeschichte. In Zusammenarbeit mit seinen Nachkommen und der Shaw Family Archives zeigt die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen 230 Schwarz-Weiß-Fotografien aus seinem schier unerschöpflichen Nachlass. Für einen erwartungsvollen Museumsbesucher ist die Ausstellung, mit der Aufforderung: "Finde das Unerwartete", wie gemacht. Denn Sam Shaw, der zwar für viele und hochdotierte Magazine in Amerika gearbeitet hat, lichtete seinerzeit nicht nur Schauspieler und Stars auf Hochglanz ab, sondern im Wesentlichen das Menschliche innerhalb sowie das Leben außerhalb der Glitzerwelt Hollywoods. Zudem ist die eine oder andere interessante sowie amüsante Anekdote zu lesen, was den Rundgang entlang der Fotos noch lebendiger und inhaltsreicher macht. Seine Suche nach Motiven erklärte Shaw einmal wie folgt: "Ich persönlich suche, um zu finden. Das Unerwartete zu finden, an der nächsten Ecke zu sehen, was passiert, ist für mich ein visuelles Abenteuer." Für mich war die Ausstellung hoch interessant, sehr informativ sowie umfangreich in der Zusammenstellung seines reproduktiven Schaffens als auch in der Darstellung des fotografierenden Menschen Sam Shaw. ![]() Ich kann die "Suche" nach dem Unerwarteten in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen besonders auch denjenigen empfehlen, die kaum oder gar nicht fotografieren. Die Fotos sind mit freundlicher Genehmigung des Museums entstanden.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
|